
HLA Baden – Auf den Stufen zum Erfolg
Unsere Vision
Wir streben danach, eine berufsbildende Schule zu sein, in der sich alle Schüler:innen wohlfühlen, wertgeschätzt werden und ihr volles Potenzial entfalten können. Wir möchten sie auf ihrem Weg zu selbstbewussten, reflektierten und verantwortungsvollen Mitgliedern unserer diversen Gesellschaft begleiten. Wir wollen positive und inspirierende Lernumgebungen und -situationen bieten, welche die akademische und persönliche Entwicklung fördern und einen Rahmen schaffen, der den Schutz und die psychische wie physische Unversehrtheit aller gewährleistet.
Unsere Werte
- Wertschätzung und Respekt: Wir legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang und fördern ein konstruktives Miteinander.
- Neugier und Kreativität: Wir ermutigen unsere Schüler:innen, neugierig zu bleiben, kreativ zu denken und offen für neue Herausforderungen zu sein.
- Lebenslanges Lernen: Wir vermitteln die Freude am Lernen und die Bedeutung des lebenslangen Lernens.
- Soziale Verantwortung: Wir fördern soziale Kompetenzen, demokratisches Denken und die Fähigkeit, sich argumentativ durchzusetzen.
- Individuelle Förderung: Wir unterstützen jede:n Schüler:in dabei, die eigenen Stärken zu entdecken und zu entfalten.
Unser Bildungsauftrag
Wir sehen Bildung als ganzheitlichen Prozess, der sowohl die Vermittlung von Fachwissen als auch die Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen umfasst. Wir möchten unsere Schüler:innen dazu befähigen, kritisch zu denken, ihre Meinung zu vertreten und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Durch praxisnahen und lebensnahen Unterricht, vielfältige Projekte und internationale Austauschprogramme bereiten wir unsere Schüler:innen auf die Herausforderungen der Zukunft vor.
Unser Erziehungsauftrag
Neben der Wissensvermittlung legen wir großen Wert auf die Vermittlung von Werten, die für positives Miteinander wichtig sind. Wir möchten unsere Schüler:innen in ihrer Entwicklung zu reflektierten, höflichen und sozial kompetenten Menschen unterstützen, die auf andere zugehen und wertschätzend kommunizieren können.
Unsere Kernidee
Bildung ist mehr als nur das Erlernen von Fakten. Sie ist ein Prozess des gemeinsamen Entdeckens, des Wachstums und der Entwicklung. Wir wollen unsere Schüler:innen inspirieren, neugierig zu bleiben, Herausforderungen anzunehmen und ihre eigenen Horizonte zu erweitern.