Junior Companies der HLA Baden
Das Konzept der Junior Companys bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit in die Rolle einer Unternehmerin bzw. eines Unternehmers zu schlüpfen. Es werden sämtliche Phasen eines realen Wirtschaftsprojekts von der Ideenfindung, der Entwicklung einer eigenen Geschäftsidee über Planung, Produktion, Marketing und Verkauf bis hin zum Geschäftsabschluss durchlaufen. Durch das selbständige Arbeiten lernen die Jugendlichen die Herausforderungen der Arbeitswelt kennen, erwerben wirtschaftliche Grundkenntnisse und für das Berufsleben wichtige soziale Kompetenzen wie beispielsweise Kreativität, Teambuilding und Zeitmanagement. Die Lehrerinnen und Lehrer selbst fungieren als Coaches und stehen mit Tipps und Tricks zur Seite. (vgl. www.junior.cc)
Zusätzlich haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Ideen in einem sicheren Umfeld zu testen und wertvolles Feedback von Gleichaltrigen sowie Experten zu erhalten. Die Zusammenarbeit in Teams fördert nicht nur den Austausch von Ideen, sondern auch die Entwicklung von Führungsqualitäten und Verantwortungsbewusstsein. Durch Workshops und praxisnahe Projekte werden die theoretischen Kenntnisse vertieft und die Begeisterung für unternehmerisches Denken geweckt. Die Junior Companys der HLA Baden sind somit eine ideale Plattform, um die Talente und Interessen der Jugendlichen zu entfalten und sie optimal auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.