Am Donnerstag, 27. Februar, fand der erste Vortrag der Vortragsreihe „Frauen in (neuen) Medien“, organisiert von Frau Prof. Döller, statt. Zahlreiche Schüler:innen sowie Lehrer:innen nahmen an der Veranstaltung teil, um spannende Einblicke in die Welt der sozialen Medien und des digitalen Marketings zu erhalten.
Die Referentin des Nachmittags, Vivienne Hödl, ist eine ehemalige Schülerin der Schule und heute erfolgreiche Mitarbeiterin bei Ketchum im Bereich Social Media Marketing. In ihrem Vortrag gab sie einen praxisnahen Überblick über die Chancen und Herausforderungen, die sich für Frauen in der dynamischen Welt der digitalen Medien bieten. Besonders beeindruckend war die persönliche Perspektive, die die Vortragende aus ihrer eigenen beruflichen Laufbahn einbrachte.
Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und regte zahlreiche Diskussionen an, in denen vor allem die Bedeutung von Social Media in der heutigen Kommunikationswelt und die zunehmende Relevanz digitaler Medien für junge Menschen thematisiert wurden.
Die Vortragsreihe wird in den kommenden Wochen mit zwei weiteren spannenden Themen fortgesetzt, um Schüler:innen und Lehrer:innen neue Perspektiven und berufliche Möglichkeiten in der Medienbranche zu eröffnen.
#HLABaden #SocialMedia #SID2025AT

