Am Donnerstag, dem 6. November, nahmen Vertreter:innen der Klasse 3MB im Rahmen des Ethikunterrichts an der feierlichen Preisverleihung des Projekts „Empower Ur Region – gemeinsam Zukunft gestalten“ teil, wo u.a. noch 17 weitere Schulen des Industrieviertels ihre Projekte vorstellen durften.
Kofinanziert wird diese Initiative im Rahmen von „ProEuropean Value“ der Europäischen Union, welche auch von unserem Bundespräsidenten Herr Van der Bellen mit einer Grußbotschaft gewürdigt wurde!
Die Veranstaltung fand im Festsaal des BORG Wiener Neustadt statt und wurde vom Südwind Verein Südwind – der sich für globale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung einsetzt – initiiert und professionell umgesetzt.
Das Projekt, das bereits im Frühjahr 2025 begann, wurde durch Workshops begleitet, in denen die Schüler:innen sich intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit und regionaler Verantwortung – den „17 SDGs“ der UN – auseinandersetzten. Als kreatives Ergebnis entstand ein 90-sekündiger Videobeitrag mit dem Titel„Shelf Stories“, der auf den Erkenntnissen der Workshops basiert.
Der Film greift dabei im Besonderen das Nachhaltigkeitsziel SDG 12 – Nachhaltiger Konsum und Produktion auf. Die Idee dahinter: Klassenlektüren sollen nicht nach einmaligem Gebrauch im Regal verstauben, sondern von einer Klasse an die nächste weitergegeben und über die Räumlichkeiten der Schulbücherei ausgeliehen werden. So wird ein aktiver Beitrag zur Abfallvermeidung, Wiederverwertung und Ressourcenschonung geleistet.
Die Schüler:innen der 3MB haben sich mit großem Engagement und Kreativität eingebracht und ein vorbildliches Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung gezeigt. Besonders erfreulich: Eine Fortsetzung bzw. Umsetzung des Projekts ist bereits für das Schuljahr 2026/2027 angedacht.
Herzliche Gratulation an die Klasse 3MB für ihren Einsatz und ihre inspirierende Arbeit!

